

Begegnung mit (d)einer Schlampe – welche Facette der Weiblichkeit dürfte es heute für dich sein
Workshop auf der 35. Brandenburgischen Frauenwoche In Zeiten von viel mehr Möglichkeiten (auch der Geschlechter-)Identität, darf die...


Erinnerung an den Völkermord an den Sinti und Roma: Kampf um Anerkennung und Teilhabe
Ein Vortrag von Kamil Majchrzak Vor dem Hintergrund des Internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocausts begeht Nordbahngemeinden...


Hedy Kiesler Lamarr • Leben, Labour, Leinwand
Wir laden Sie herzlich zu diesem besonderen musikalischen Monodrama ein, das Gina Pietsch und Bardo Henning im Gemeindehaus Bergfelde...


Gemeinsam Stolpersteine putzen
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.” Talmud Zum Gedenken an die Novemberpogrome putzen wir am 9. November um 14...


Ausstellung "HinterFragen. Sinti und Roma – Eine Minderheit zwischen Verfolgung und Selbstbestimmung."
Wer sind Sinti und Roma eigentlich?
Was bedeutet es heute, Sinti oder Roma zu sein? Wie wird an den Völkermord erinnert? Diese und...


Lesung: Schabbat im Herzen
Jüdische Identität zwischen Besorgnis und Hoffnung Am 09.11.2024 jähren sich die Pogrome gegen jüdischen Menschen in Deutschland zum 86....


Tag der Einheit – Tag der Vielfalt
Musikbrunch und Familienfest zum Tag der Einheit - Tag der Vielfalt am 03.10.2024 zwischen 12 und 16 Uhr in der Mönchmühle: Wie in jedem...


Lesung mit Hajo Funke: AfD-Masterpläne
Die AfD wird immer rechtsextremer und stellt demokratische Grundsätze offen infrage. Trotzdem steigen sowohl Mitgliederzahlen als auch...


Fête de la Musique 2024
Wir laden wieder ein zur Fête de la Musique an unsere Bühne am Wasserwerk mit den Cannabissen, dem Oranienburger Hoforchester und...

Demo: „Alle. Gemeinsam. Gegen den Faschismus. Für unsere Demokratie!“
Am 5. Juni heißt es: „Alle. Gemeinsam. Gegen den Faschismus. Für unsere Demokratie!“. Wenn die #noAfD mit Chrupalla, Berndt & Co. in...